Jedes Jahr macht der Jesuiten-Flüchtlingsdienst Uganda Dutzende Geflüchtete aus ostafrikanischen Ländern fit in „Computer Literacy and Computer Networking“. Den besten von ihnen winkt ein Stipendium am „Netlabs“-Campus der Makerere Universität für den „Advanced Computer Networking“- Studiengang. Nach ihrem Abschluss sagen 20 frisch ausgebildete IT-Fachleute „Dankeschön“!
„In unserem Compound bieten wir insgesamt etwa 60 Studierenden Kurse im IT-Bereich an“, berichtet Judith Behnen, stellvertretende Direktorin des Jesuiten-Flüchtlingsdienstes Uganda (JRS). Aus diesem Pool werden dann die besten für den Kurs an der Uni ausgewählt.
2022 haben 20 Stipendiatinnen und Stipendiaten am „Advanced Computer Networking“-Kurs Netlabs an der Makerere Universität in Kampala teilgenommen. Für 2023 wurden – mit der Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender – 25 Plätze für den neunmonatigen Netlabs-Kurs geschaffen.
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!
Chancen für Geflüchtete in Uganda
Uganda ist das Land in Afrika, das die meisten Geflüchteten aufgenommen hat. Sie fliehen vor der Gewalt in den Nachbarländern Südsudan und Demokratische Republik Kongo. Der Jesuiten-Flüchtlingsdienst (JRS) unterstützt sie mit Basishilfe, psychosozialen Hilfsangeboten und Ausbildungsmöglichkeiten, die Einkommen schaffen und ein eigenständiges Leben ermöglichen.